Ostern steht vor der Tür!
Das Frühlingsfest und die Problematik lebender Geschenke
Ostern ist für viele Menschen ein fröhliches Frühlingsfest, das mit bunten Eiern, süßen Leckereien und kleinen Geschenken gefeiert wird.
Besonders Kinder freuen sich über Osternester und Überraschungen. Doch eine Tradition sorgt immer wieder für Diskussionen: das Verschenken lebender Tiere wie Kaninchen, Küken oder kleine Enten.
Auf den ersten Blick mag ein flauschiges Häschen oder ein niedliches Küken als perfektes Ostergeschenk erscheinen. Doch viele Menschen unterschätzen, wie viel Verantwortung mit der Haltung eines Tieres verbunden ist. Kaninchen beispielsweise brauchen viel Platz, artgerechte Ernährung und eine langfristige Betreuung. Auch Küken und Enten sind keine Kuscheltiere, sondern anspruchsvolle Lebewesen, die spezielle Pflege benötigen.
Leider landen viele der zu Ostern verschenkten Tiere schon nach kurzer Zeit in Tierheimen oder werden ausgesetzt, weil sich die Halter der Verantwortung nicht bewusst waren. Eine bessere Alternative sind Plüschtiere oder Schokoladenhasen, die keine langfristige Verpflichtung mit sich bringen.
Ostern kann ein schönes Fest sein – vor allem, wenn man dabei auch an das Wohl der Tiere denkt. Wer wirklich ein Haustier möchte, sollte sich vorher gut informieren und eine bewusste Entscheidung treffen, die über den Feiertag hinausgeht.