Die ersten Zecken sind da
Achtung Zecken! Die ersten warmen Tage sind da und damit auch die Zecken!
Die kleinen Plagegeister werden bereits ab Temperaturen von 4 Grad aktiv.
Zeckenstiche und nicht sachgerecht entfernte Zecken können entzündliche Reaktionen auslösen und folgende Krankenheiten übertragen:
Babesien > Babesiose
Eine lebensgefährliche Erkrankung, bei der die roten Blutkörperchen befallen und zerstört werden, ähnlich wie bei der Malaria. Daher kennt man die Krankheit auch als „Hundemalaria”. Zumeist mit akutem Verlauf, der unbehandelt binnen kürzester Zeit tödlich enden kann.
Anaplasmen > Anaplasmose
Eine Infektionskrankheit, bei der vorwiegend bestimmte weiße Blutzellen beim Hund befallen werden; meist unspezifische Symptome (Schwäche, Fieber usw.), durchaus aber auch schwerwiegende Folgeschäden.
Borrelien > Borreliose
Eine bakterielle Erkrankung beim Hund, die selten Symptome aufweist. Falls doch, sieht man häufig chronische Entzündungen der Gelenke.
Tipps für die Zeckenzeit:
- Regelmäßige Kontrollen: Nach jedem Aufenthalt im Grünen sollte Ihr Hund auf Zecken abgesucht werden, Besonders gut verstecken können sich die kleinen Blutsauger im Bereich der Ohren, unter den Achseln, am Hals und am Schwanzansatz.
- Zeckenprophylaxe, wie zum Beispiel zeckenabwehrende Halsbänder, Spot-Ons oder Tabletten
- Gegen einige durch Zecken übertragende Krankheiten gibt es vorbeugende Impfungen