Gefährliche Lebensmittel für Hunde
Bei fast allen Vergiftungen ist Erbrechen eines der Symptome. Weiterhin können je nach Vergiftung Speicheln, Durchfall, Herz-Kreislauf-Probleme, Atembeschwerden, Krämpfe, Bauchschmerzen, Fieber, Erregungszustände, aber auch gedämpfte Zustände eintreten. Die wenigsten Vergiftungen haben typische Symptome. Besondere Symptome und auch mögliche Organschäden bzw. Spätfolgen sind in der Tabelle zusätzlich aufgeführt.
Wichtig ist, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Tier etwas Giftiges aufgenommen haben könnte, dass Sie umgehend Ihren Tierarzt aufsuchen! Manche Vergiftungen verlaufen sehr schnell, andere hingegen können erst nach ein paar Tagen auftreten.
Übertragung von Infektionen durch Fleisch und Fisch: Über rohes Fleisch oder rohen Fisch können Bakterien (z. B. Salmonellen), Viren (Aujeszky-Virus bei rohem Schweinefleisch – gekochtes oder gebratenes Schweinefleisch darf verfüttert werden) oder Parasiten wie Bandwürmer oder Toxoplasmen (einzellige Parasiten) übertragen werden. Wird Fleisch bzw. Fisch gekocht oder gebraten, wird das Risiko von Infektionen minimiert
Eine kleine Auswahl an toxischen Lebensmitteln für Hunde:
Aspirin
Kaffee
Knoblauch
Macadamia Nüsse
Dunkle Schokolade
Schwarzer Tee
Birkenzucker / Xylit
Zwiebeln